Hier finden Sie 13 Vorschläge für ein schönes und interessantes Erlebnis In der Natur.
Die Halbinsel Knudshoved besteht aus Sand und Kies, die an der Küste nördlich von Nyborg abgetragen, von der Strömung nach Süden geführt und als Halbinsel wieder abgelagen wurden.Das Gebiet um den Øs...
Im und um den Wald Hestehave Skov liegen zahlreiche vorgeschichtliche Denkmäler aus der Bauernsteinzeit (ca. 3500 v. Chr.).Vermutlich lagen die Siedlungen am See, die Grabhügel etwas weiter im Hinterl...
Die Kongshøj Mühle wurde um 1850 unter Gut Glorup angelegt.Ein wasserbetriebenes Hammerwerk fertigte landwirtschaftliche Geräte, und die Mühle mahlte Getreide. Zur Anlage gehörte auch eine Dreherei un...
Das grösste Aktivum für das Freiluftleben in Ullerslev ist Bondemosen, eine Grünanlage mitten im Ort. Zum Teil sind die Flächen im Gemeindebesitz. Eíne Kuhweidezunft - Bondemosens Kogræsserlav - lässt...
Überall in Dänemark gibt es Quellen, die früher viel besucht wurden - besonders am Johannisabend, weil man glaubte, dass das Wasser an diesem Abend besondere Heilkräfte besass. Eine dieser heiligen Qu...
Die Mühle Lillemølle liegt an der Ørbæk Å in einer tiefen, bewaldeten Schlucht. Das reetgedeckte Fachwerkgebäude wurde nach einem Brand 1827 errichtet und ist eine unserer schönsten denkmalgeschützten...
Ravnholt, das von grossen Laubwäldern umgeben ist, ist mit seinen 2500 ha der zweitgrösste Gutshof Fünens. Seine Geschichte beginnt um 1365, als der Hof angeblich als normaler Aussiedlerhof angelegt w...
Gut Lykkesholm liegt sehr schön am Ende eines Tunnestals an einem von Wald umgebenen See. In einem Seitental liegt Lykkesholms Vorgänger, die Wallanlage Magelund, eine der grössten und am stärksten be...
Der Wald ist wunderschön am Groβen Belt gelegen, unweit von der Stadt und erstreckt sich über ein Areal von 25 ha. Die Hauptbaumsorte ist Buche, und ein Gemisch aus Eiche, Esche, Ahorn, Feldahorn und ...
Das Nyborger Schloss war eine der bevorzugten Residenzen der dänischen Könige. Nach den Schwedischen Kriegen in den 1650er Jahren wurde es zu einer Festung mit Wallsystemen und grossen Bastionen ausge...
Der Wald Teglværksskoven hat eine schöne Lage am Grossen Belt nördlich von Nyborg. Er is 1,5 km lang und ca. 600 m breit. Sein Alter ist unbekannt. Erik von Pommern schenkte den Wald 1435 der Stadt Ny...
Glorup ist einer der interssantesten Herrensitze Dänemarks. Er wurde in den 1590er Jahren als vierflügeliges Renaissancegebäude errichtet, jedoch 1765 von Nicolas Henri Jardin, dem führenden französi...
Der Holckenhavn Fjord und das Tal der Ørbæk Å entstanden während der Eiszeit, als eine gewaltige Gletscherzunge den gesamten Grossen Belt und die umliegenden Landgebiete bedeckte. Schmelzwasserflüsse ...