Erzeugnisse aus der Region aus der Speisekammer des Königs
Die Speisekammer des Königs („Kongens Fadebur“) ist ein Zusammenschluss von ostfünischen Lebensmittelproduzenten aus der damaligen Provinz Nyborg. Die Erzeugnisse sind aus der Region, und bei Anbau und Verarbeitung wird viel Wert auf Qualität und Authentizität gelegt. Bei den Produkten für die Speisekammer des Königs ließ man sich vom Mittelalter inspirieren. Die Produkte erzählen auch davon, wie die Bauern vor Ort große Mengen an Erzeugnissen lieferten, wenn der König seinen Hofstaat und seinen Adel u. a. zum Danehof in Nyborg einberief.
In den idyllischen und schmalen Einkaufsstraßen ist immer etwas los. Aus den Restaurants und Buden können Sie hören, wie es brät und zischt, während sich der Duft von vom Mittelalter inspirierten Speisen und von moderner Küche verbreitet.
Shopping und Handel
Das Shopping ist ein wichtiger Bestandteil eines echten Markts. Der Danehof findet nicht nur auf dem Marktplatz statt, wo das Ritterturnier veranstaltet wird. Der Danehof ist ein Mittelaltermarkt für ganz Nyborg, der sich durch die historische Innenstadt von der Nyborger Frauenkirche im Osten bis zum Schloss Nyborg im Westen erstreckt. So wird die gesamte königliche Anlage als Kulisse einbezogen, wenn Sie durch die idyllischen Einkaufsstraßen schlendern, während die vielen Geschäfte in Nyborg länger geöffnet haben und mit guten Angeboten auf Sie warten. Nyborg zählt zu den ältesten Handelsstädten Dänemarks und ist somit immer einen Besuch wert, wenn Sie eine Shoppingtour unternehmen wollen. Durch die zentrale Lage mitten in Dänemark mit guter Autobahn- und Zuganbindung sowie der Marina ist es unkompliziert, anzureisen und die attraktiven Angebote zu nutzen.