Nyborg hat jede Menge historische Monumente und prähistorische Denkmäler zu bieten.
Med Lyt til Kunsten i Nyborg får du en lokal lydoplevelse, der tager dig med ind i kunstens verden, mens du står der.
Kleiner, weiß gekalkter, mittelalterlicher Turm. Er wurde erbaut ca. 1660.
Im Gebiet um Lindeskov ist eine grosse Anzahl vorgeschichtlicher Denkmäler erhalten, insgesamt 7 Dolmen und eine Grabkammer sind bei einem Spaziergang im Gebiet zu besichtigen.
Wilkommen zu den vorgeschichtlichen Denkmälern beil Lykkesholm
Die Landpforte bekam ihre jetzige Form im Jahre 1666 unter König Frederik III. Die Wölbung ist mit seinen 40 m die längste Tonnenwölbung Dänemarks. Der Oberbau ist von Frederik IV im Jahre 1750 ausgef...
Die "Dyrehave Mølle" (Windmühle) ist mit ihrem 25 Metern und 7 Stocken und Boden einer der höchsten Mühlen in Dänemark. Sie wurde im 1858 von etwa 1 Million Zeigelsteinen gebaut.
"Degnens Høj"Der Hügel entstand um die Mitte des 18. Jahrhunderts.
Der Wasserturm ist im Jahre 1899, nach den Zeichnungen des Architekten Emil Schwanenflügel aus Odense, erbaut worden.
Die alten Festungswälle und das längste Festungstor des Landes sind Zeugen der Verteidigungsanlagen der fast 800 Jahre alten Hauptstadt Dänemarks (ca. 1200-1413).
Eine Gedenkstätte für den Kapitän Peter Bredal, geschenkt von „Nyborg Turistforening“ für die Kommune Nyborg im Jahre 1900.
22 Die Kronprinzen-Bastei
Die Kronprinzen-Bastei war wie die zwei anderen großen Basteien ein Teil der Anlagen aus den 1660’ern – und ist einigermaßen wohlerhalten. Hier fand man den Exerzierplatz d...
2 Kreuzbrüderhof
Nyborg hat nie – im Gegensatz zu vielen anderen dänischen mittelalterlichen Kleinstädten – ein Kloster bekommen. Die Stadt bekam jedoch einen Kreuzbrüderhof – eine Filiale des Johani...
En sti, hvor man kan gå og følge den gamle middelalderlige voldgrav - Rosenbækken.