©  Foto:

Danehof - programm 6. Juli 2025

Der dritte und letzte Tag von Danehof – orientieren sie sich nachstehend über das Programm.

Spiel und Lager auf dem Wall von Nyborg             

10.00-16.00: Aktivitäten und Buden haben geöffnet
Eine Menge spannender Erlebnisse des Mittelalters können spielerisch und lehrreich entdeckt werden.

10.00-16.00: Der St. Mads' Quellenmarkt
Entdecken Sie viele familienfreundliche Aktionen, wenn der Sankt Mads' Quellenmarkt in Nyborg stattfindet.

10.00-16.00: Bogen- und Armbrustschiessen
Versuchen Sie sich an der Armbrust und mit Pfeil und Bogen. Wie gut ist Ihre Treffsicherheit? Preis: DKK 20.- pro Person.

10.00-16.00: Das Lager der Mitwirkenden
Erleben Sie das spannende Lagerleben und hören Sie Erzählungen über Krieg und Alltag im Mittelalter.

10.30-12.30: Flechtfrisuren und Kampfschule
Historische europäische Kampfkünste (HEMA) für alle Schwierigkeitsgrade mit Stahl-, Holz- oder Schaumwaffen. Besuchen Sie die erfahrene Mittelalter-Stylistin, die sowohl originalgetreue als auch kreative Flechtwerke und Frisuren kreiert.

12.30-13.00: Kampfvorführung mit den Laurentius-Brüdern
Beobachten Sie die Kämpfer der Bruderschaft des Heiligen Laurentius, wie sie einen furchterregenden Kampf mit Waffen und Rüstungen vorführen, und wagen Sie es, sich selbst mit den gepanzerten Kriegern zu messen!

13.30-14.00: Vorführung scharfer Waffen
Der königliche Soldat, Nicolai Hurtighånd, gibt eine Vorstellung, bei der er die unterschiedlichen Waffenarten und ihre Verwendung erläutert.

14.00-16.00: Flechtfrisuren und Kampfschule
Historische europäische Kampfkünste (HEMA) für alle Schwierigkeitsgrade mit Stahl-, Holz- oder Schaumwaffen. Besuchen Sie die erfahrene Mittelalter-Stylistin, die sowohl originalgetreue als auch kreative Flechtwerke und Frisuren kreiert.

 

Borgmestergården (Bürgermeisterhof)

10.00-16.00: Die Kinder-Belohnungsjagd
Werde zum Danehof-Belohnungsjäger und entdecke, wie viele „Adler-Taler“ du finden kannst. Je mehr du findest, desto mehr Goldmünzen kannst du dir auf dem Bürgermeisterhof verdienen!

10.30: Danehof-Tanz für alle
Schwingen Sie Ihr Tanzbein zum Danehof-Tanz beim Bürgermeisterhof.

11.00: Lustige Räubergeschichten mit Mikkel Langbue
Der Erzähler Mikkel Langbue unterhält Kinder und kindliche Seelen mit der Erzählung des „Adlerlieds“.

12.30: Lebende Modepuppen
Besuchen Sie den Stand Dragtlauget am Bürgermeisterhof und beobachten Sie, wie die lebenden Modepuppen Schicht für Schicht eingekleidet werden.

13.30: Konzert mit Fýri
Erleben Sie, wie Fýri unter anderem die historische Ballade aus dem 16. Jahrhundert „Das Adlerlied“ mit originalgetreuen Gewändern, ausdrucksstarken Stimmen und atmosphärischen Melodien alter Instrumente auf dem Bürgermeisterhof präsentiert und interpretiert.

14.00: Der Narr Maximus Heratikus
Lassen Sie sich vom Narren des Mittelalters unterhalten und bestaunen Sie seine Jonglierkünste.

 

Platz der Turniere

10.00: Ritterturnier mit Lanzen
Auf dem schönen Turnierplatz mitten in der Stadt, erleben Sie die Ritter in voller Montur auf ihren feurigen Kriegspferden mit Lanzen kämpfen. Kaufen Sie einen Tribünenplatz für DKK 30.- auf hier und erleben Sie alles hautnah. Der Zugang zur Behindertentribüne ist kostenlos.

10.00-14.00: Pferdekutschenfahrt im mittelalterlichen Nyborg
Erleben Sie Nyborg von einer Pferdekutsche aus. Preis: DKK 25.- pro Person.

12.00: Spektakuläre Falkner-Show
Erleben Sie eine aufregende Falkner-Vorführung, bei der Sie den anmutigen Harris-Habicht und den imposanten Falken in Aktion beobachten können! Beachten Sie, dass Sie die Vögel auch an ihrem Zelt auf dem Festival antreffen können. Sie einen Tribünenplatz für DKK 30.- auf hier und erleben Sie alles hautnah. Der Zugang zur Behindertentribüne ist kostenlos.

13.00: Ritterturnier mit Keulen
Auf dem schönen Turnierplatz mitten in der Stadt, erleben Sie die Ritter in voller Montur auf ihren feurigen Kriegspferden mit Keulen kämpfen. Kaufen Sie einen Tribünenplatz für DKK 30.- auf hier und erleben Sie alles hautnah. Der Zugang zur Behindertentribüne ist kostenlos.

14.00: Spektakuläre Falkner-Show
Erleben Sie eine aufregende Falkner-Vorführung, bei der Sie den anmutigen Harris-Habicht und den imposanten Falken in Aktion beobachten können! Beachten Sie, dass Sie die Vögel auch an ihrem Zelt auf dem Festival antreffen können. Sie einen Tribünenplatz für DKK 30.- auf hier und erleben Sie alles hautnah. Der Zugang zur Behindertentribüne ist kostenlos.

14.30: Danehof-Tanz für alle
Schwingen Sie Ihr Tanzbein zum Danehof-Tanz.

15.15: Finale und Parade
König Frederik I. und Königin Sophie von Pommern richten ihre abschließenden Worte an die Menge, bevor sie Nyborg mit der großen Prozession durch die Stadt verlassen.

 

Platz der Troubadoure

10.00-16.00: Die DaneLounge und das Spielecafé in der Bibliothek Nyborg
Schlüpfe in mittelalterliche Gewänder und entdecke das Mittelalter in der DaneLounge der Bibliothek Nyborg, oder komm mit deinen Freunden ins offene Spielecafé und probiert Spiele wie Kingdomino, Caste Builder oder Carcassonne aus.

10.00-16.00: Steckenpferdparcours
Übe mit deinem Steckenpferd für das große Ritterturnier im Hinterhof der Bibliothek.

10.00-16.00: Die Kinder-Belohnungsjagd
Werde zum Danehof-Belohnungsjäger und entdecke, wie viele „Adler-Taler“ du finden kannst. Je mehr du findest, desto mehr Goldmünzen kannst du dir auf dem Bürgermeisterhof verdienen!

10.00-12.00: Offene Werkstatt - Gestalte deine eigene Königskrone
Kreiere deine eigene Königskrone und filze deinen Namen darauf. Standort: Vor der Nyborg-Bibliothek.

10.00: Konzert und Reigentanz mit Fýri
Erleben Sie, wie Fýri unter anderem die historische Ballade aus dem 16. Jahrhundert „Das Adlerlied“ mit originalgetreuen Gewändern, ausdrucksstarken Stimmen und atmosphärischen Melodien alter Instrumente präsentiert und interpretiert.

11.00: Musik vom Mittelalter
Die Troubadoure von Moro ziehen von Stadt zu Stadt, um Geschichten und Sagen zu sammeln. Wenn Moro auf die Bühne geht, steigt die Spannung.

13.00-16.00: Die Schreibstube der Nonne
Entdecke, wie man das gotische Alphabet und das Runenalphabet mit authentischen Gänsekielen schreibt. Standort: In der Nyborg-Bibliothek.

13.30: Lustige Räubergeschichten mit Mikkel Langbue
Der Erzähler Mikkel Langbue unterhält Kinder und kindliche Seelen mit der Erzählung des „Adlerlieds“.

 

Historischen Stände

10.00-16.00: Die historischen Stände haben geöffnet

 

Schlossinsel

14.00: Präsentation zum Schlossprojekt
Präsentation über das bedeutende Schlossprojekt von Kim Furdal, Leiter der Kulturhistorischen Abteilung der Museen Ostfünens.

 

Die Handelsstadt und Schlossmarkt

10.00-16.00: Die Marktbuden in der Schlossgasse (Slotsgade) haben geöffnet

11.00-15.00: Die Geschäfte der Stadt haben geöffnet*
Erkundigen Sie die vielen Geschäfte der Stadt und die Stadt selbst und verkosten Sie die Spezialitäten von Danehof. *Einige Geschäfte sind geschlossen.

12.30: Konzert mit Fýri
Erleben Sie, wie Fýri unter anderem die historische Ballade aus dem 16. Jahrhundert „Das Adlerlied“ mit originalgetreuen Gewändern, ausdrucksstarken Stimmen und atmosphärischen Melodien alter Instrumente präsentiert und interpretiert.

 

Essenmarkt

10.00-16.00: Viele spannende Esstände im neuen Speisenbereich
Machen Sie einen Spaziergang durch den Food-Bereich und erkunden Sie die vielen spannenden Essensstände. Hier gibt es warmes Popcorn, Softeis, Churros, Kaffee und Kuchen, gefüllte Pfannkuchen, Rippchenbraten-Sandwiches, Würstchen und viele andere leckere Dinge.

11.00: Der Narr Maximus Heratikus
Lassen Sie sich vom Narren des Mittelalters unterhalten und bestaunen Sie seine Jonglierkünste.

12.00: Lustige Räubergeschichten mit Mikkel Langbue
Erzählungen aus dem Mittelalter.

13.30: Danehof-Tanz für alle
Schwingen Sie Ihr Tanzbein zum Danehof-Tanz.

14.00: Musik vom Mittelalter
Die Troubadoure von Moro ziehen von Stadt zu Stadt, um Geschichten und Sagen zu sammeln. Wenn Moro auf die Bühne geht, steigt die Spannung.

 

Vor Frue Kirke (Stadtkirche)

11.00-15.00: Das Korsbrødre-Café im Mönchskeller
Im Korsbrødre-Café verkaufen wir historisches Bier, Apfelsaft und Wurstbrötchen unter den Gewölben des 14. Jahrhunderts.

11.00-11.30: Die Musikgruppe Fýri unterhält mit mittelalterlichen Liedern im Korsbrødre Café
Fýri ist ein Quartett aus Dänemark und Schweden. Sie singen und spielen eine Mischung aus Originalmusik und traditioneller Musik aus der Zeit von 800-1500. Freier Eintritt.

14.00-15.00: Konzert: „Wayfaring Pipers“ – Mit Ian Harrison – Dudelsack, Schalmei, Zink, und Poul Høxbro – Einhandflöte & Trommel, Schlagzeug
Ian Harrison und Poul Høxbro sind zwei der führenden europäischen Interpreten mittelalterlicher Blasinstrumente. Poul Høxbro hat sich auf die Kombination von Einhandflöte und Schlagzeug spezialisiert. Ian Harrisons Spezialität sind Rohrblattinstrumente – Dudelsäcke und Schalmeien – und das Zink. In diesem neuen, dynamischen Duo vereinen die beiden Musiker ihre lebenslange Erfahrung und künstlerischen Errungenschaften und bieten ein virtuos angelegtes und farbenprächtiges Programm, das sich kühn dorthin bewegt, wo keine zeitgenössischen Interpreten mittelalterlicher Musik zuvor gewesen sind. Findet in der Nyborg Vor Frue Kirke. Freier Eintritt.

 

Achtung! Das Programm wird laufend angepasst.

 

Parken

Wenn Sie mit dem Auto zum Danehof kommen, können Sie hier anhalten:

Dronningensvej 48
Auch Behindertenparkplatz

Eksercerpladsen

Die Ecke Nørrevoldgade und Ravelinsvej

Nørrevoldgade 7
Auch Behindertenparkplatz

Vesterhavnen 3
Auch Behindertenparkplatz