©  Foto:

Danehof - programm 5. Juli 2025

Spiel und Lager auf dem Wall von Nyborg             

10.00-19.00: Aktivitäten und Buden haben geöffnet
Eine Menge spannender Erlebnisse des Mittelalters können spielerisch und lehrreich entdeckt werden.

10.00-19.00: Der St. Mads' Quellenmarkt
Entdecken Sie viele familienfreundliche Aktionen, wenn der Sankt Mads' Quellenmarkt in Nyborg stattfindet.

10.00-19.00: Bogen- und Armbrustschiessen
Versuchen Sie sich an der Armbrust und mit Pfeil und Bogen. Wie gut ist Ihre Treffsicherheit?
Preis: DKK 20.- pro Person.

10.00-19.00: Das Lager der Mitwirkenden
Erleben Sie das spannende Lagerleben und hören Sie Erzählungen über Krieg und Alltag im Mittelalter.

10.00-10.30: Vorführung scharfer Waffen
Der königliche Soldat, Nicolai Hurtighånd, gibt eine Vorstellung, bei der er die unterschiedlichen Waffenarten und ihre Verwendung erläutert.

11.00-13.00: Flechtfrisuren und Kampfschule
Historische europäische Kampfkünste (HEMA) für alle Schwierigkeitsgrade mit Stahl-, Holz- oder Schaumwaffen. Besuchen Sie die erfahrene Mittelalter-Stylistin, die sowohl originalgetreue als auch kreative Flechtwerke und Frisuren kreiert.

13.30-14.00: Kampfvorführung mit den Laurentius-Brüdern
Beobachten Sie die Kämpfer der Bruderschaft des Heiligen Laurentius, wie sie einen furchterregenden Kampf mit Waffen und Rüstungen vorführen, und wagen Sie es, sich selbst mit den gepanzerten Kriegern zu messen!

15.00-18.00: Flechtfrisuren und Kampfschule
Historische europäische Kampfkünste (HEMA) für alle Schwierigkeitsgrade mit Stahl-, Holz- oder Schaumwaffen. Besuchen Sie die erfahrene Mittelalter-Stylistin, die sowohl originalgetreue als auch kreative Flechtwerke und Frisuren kreiert.

 

Borgmestergården (Bürgermeisterhof)

10.00-19.00: Die Kinder-Belohnungsjagd
Werde zum Danehof-Belohnungsjäger und entdecke, wie viele „Adler-Taler“ du finden kannst. Je mehr du findest, desto mehr Goldmünzen kannst du dir auf dem Bürgermeisterhof verdienen!

10.30: Danehof-Tanz für alle
Schwingen Sie Ihr Tanzbein zum Danehof-Tanz beim Bürgermeisterhof.

11.00: Der Narr Maximus Heratikus
Lassen Sie sich vom Narren des Mittelalters unterhalten und bestaunen Sie seine Jonglierkünste.

12.30: Danehof-Tanz für alle
Schwingen Sie Ihr Tanzbein zum Danehof-Tanz beim Bürgermeisterhof.

14.30: Lebende Modepuppen
Besuchen Sie den Stand Dragtlauget am Bürgermeisterhof und beobachten Sie, wie die lebenden Modepuppen Schicht für Schicht eingekleidet werden.

15.45: Flammender Feuershow
Erleben Sie die charakteristische Feuershow von Snake Height, bei der der Feuerbändiger mit Präzision und Eleganz flammende Feuerstäbe, Drachenstäbe, Feuerspeere und Feuerkegel meistert.

16.30: Lustige Räubergeschichten mit Mikkel Langbue
Der Erzähler Mikkel Langbue unterhält Kinder und kindliche Seelen mit der Erzählung des „Adlerlieds“.

 

Platz der Turniere

10.00-14.00: Pferdekutschenfahrt im mittelalterlichen Nyborg
Erleben Sie Nyborg von einer Pferdekutsche aus. Preis: DKK 25.- pro Person.

10.30: Spektakuläre Falkner-Show
Erleben Sie eine aufregende Falkner-Vorführung, bei der Sie den anmutigen Harris-Habicht und den imposanten Falken in Aktion beobachten können! Beachten Sie, dass Sie die Vögel auch an ihrem Zelt auf dem Festival antreffen können. Sie einen Tribünenplatz für DKK 30.- auf hier und erleben Sie alles hautnah. Der Zugang zur Behindertentribüne ist kostenlos.

12.00: Mittelalter-Modeschau
Bewundern Sie die schönen Trachten aus dem Mittelalter.

13.00: Ritterturnier mit Keulen
Auf dem schönen Turnierplatz mitten in der Stadt, erleben Sie die Ritter in voller Montur auf ihren feurigen Kriegspferden mit Keulen kämpfen. Kaufen Sie einen Tribünenplatz für DKK 30.- auf hier und erleben Sie alles hautnah. Der Zugang zur Behindertentribüne ist kostenlos.

14.00: Flammender Feuershow
Erleben Sie die charakteristische Feuershow von Snake Height, bei der der Feuerbändiger mit Präzision und Eleganz flammende Feuerstäbe, Drachenstäbe, Feuerspeere und Feuerkegel meistert.

15.00: Spektakuläre Falkner-Show
Erleben Sie eine aufregende Falkner-Vorführung, bei der Sie den anmutigen Harris-Habicht und den imposanten Falken in Aktion beobachten können! Beachten Sie, dass Sie die Vögel auch an ihrem Zelt auf dem Festival antreffen können. Sie einen Tribünenplatz für DKK 30.- auf hier und erleben Sie alles hautnah. Der Zugang zur Behindertentribüne ist kostenlos.

16.00: Danehof-Tanz für alle
Schwingen Sie Ihr Tanzbein zum Danehof-Tanz.

18.00: Ritterturnier mit Lanzen
Auf dem schönen Turnierplatz mitten in der Stadt, erleben Sie die Ritter in voller Montur auf ihren feurigen Kriegspferden mit Lanzen kämpfen. Kaufen Sie einen Tribünenplatz für DKK 30.- auf hier und erleben Sie alles hautnah. Der Zugang zur Behindertentribüne ist kostenlos.

 

Platz der Troubadoure

10.00-19.00: Die DaneLounge und das Spielecafé in der Bibliothek Nyborg
Schlüpfe in mittelalterliche Gewänder und entdecke das Mittelalter in der DaneLounge der Bibliothek Nyborg, oder komm mit deinen Freunden ins offene Spielecafé und probiert Spiele wie Kingdomino, Caste Builder oder Carcassonne aus.

10.00-19.00: Steckenpferdparcours
Übe mit deinem Steckenpferd für das große Ritterturnier im Hinterhof der Bibliothek.

10.00-19.00: Die Kinder-Belohnungsjagd
Werde zum Danehof-Belohnungsjäger und entdecke, wie viele „Adler-Taler“ du finden kannst. Je mehr du findest, desto mehr Goldmünzen kannst du dir auf dem Bürgermeisterhof verdienen!

10.00-12.00: Offene Werkstatt - Naturfarben für Kinder
Fertige deine eigene Tinte aus natürlichen Materialien an und schreibe einen Brief an den König mit deiner selbstgemachten Tinte. Standort: Vor der Nyborg-Bibliothek.

10.00: Musik vom Mittelalter
Die Troubadoure von Moro ziehen von Stadt zu Stadt, um Geschichten und Sagen zu sammeln. Wenn Moro auf die Bühne geht, steigt die Spannung.

12.30-15.00: Offene Werkstatt - Erlege den Habicht!
Wirf den Habicht in unserem Geschicklichkeitsspiel herunter – und prüfe deine Treffsicherheit! Standort: Vor der Nyborg-Bibliothek.

14.30: Lustige Räubergeschichten mit Mikkel Langbue
Der Erzähler Mikkel Langbue unterhält Kinder und kindliche Seelen mit der Erzählung des „Adlerlieds“.

15.00-17.00: Offene Werkstatt - Gestalte dein eigenes Armband mit einer Kumihimo-Scheibe
Du wirst lernen, wie du dein persönliches Armband auf einer Kumihimo-Scheibe herstellst, bei der eine Holzperle als Verschluss dient. Eine Feder kann eingeflochten werden, um deine „Adler-Treue“ zu zeigen. Standort: Vor der Nyborg-Bibliothek.

15.30: Der Narr Maximus Heratikus
Lassen Sie sich vom Narren des Mittelalters unterhalten und bestaunen Sie seine Jonglierkünste.

16.30: Der Narr Maximus Heratikus
Lassen Sie sich vom Narren des Mittelalters unterhalten und bestaunen Sie seine Jonglierkünste.

17.30-19.00: Offene Werkstatt - Gestalte dein eigenes Armband mit einer Kumihimo-Scheibe
Du wirst lernen, wie du dein persönliches Armband auf einer Kumihimo-Scheibe herstellst, bei der eine Holzperle als Verschluss dient. Eine Feder kann eingeflochten werden, um deine „Adler-Treue“ zu zeigen. Standort: Vor der Nyborg-Bibliothek.

17.30: Konzert und Reigentanz mit Fýri
Erleben Sie, wie Fýri unter anderem die historische Ballade aus dem 16. Jahrhundert „Das Adlerlied“ mit originalgetreuen Gewändern, ausdrucksstarken Stimmen und atmosphärischen Melodien alter Instrumente präsentiert und interpretiert.

19.00: Musik vom Mittelalter
Die Troubadoure von Moro ziehen von Stadt zu Stadt, um Geschichten und Sagen zu sammeln. Wenn Moro auf die Bühne geht, steigt die Spannung.

20.00: Honigweinprobe im Zelt der Skjaldekro
Betritt das Zelt der Skjaldekro und lass dich in eine Ära entführen, in der Könige becherten und die Gesänge der Skalden den Saal hallten. Jetzt hast du die Gelegenheit, den Honigwein zu kosten – das goldene Getränk aus Honig, so wie er heute gebraut wird, mit Achtung vor der Tradition und Leidenschaft für das Handwerk. Tickets erwerben hier.

 

Historischen Stände

10.00-19.00: Die historischen Stände haben geöffnet

 

Schlossinsel

14.00: Präsentation zum Schlossprojekt
Präsentation über das bedeutende Schlossprojekt der Direktorin der Museen Ostfünens; Mette Ladegaard Thøgersen.

 

Die Handelsstadt und Schlossmarkt

10.00-18.00: Die Geschäfte der Stadt haben geöffnet
Erkundigen Sie die vielen Geschäfte der Stadt und die Stadt selbst und verkosten Sie die Spezialitäten von Danehof.

10.00-19.00: Die Marktbuden in der Schlossgasse (Slotsgade) haben geöffnet

12.00: Konzert mit Fýri
Erleben Sie, wie Fýri unter anderem die historische Ballade aus dem 16. Jahrhundert „Das Adlerlied“ mit originalgetreuen Gewändern, ausdrucksstarken Stimmen und atmosphärischen Melodien alter Instrumente auf dem Bürgermeisterhof präsentiert und interpretiert.

 

Essenmarkt

10.00-19.00: Viele spannende Esstände im neuen Speisenbereich
Machen Sie einen Spaziergang durch den Food-Bereich und erkunden Sie die vielen spannenden Essensstände. Hier gibt es warmes Popcorn, Softeis, Churros, Kaffee und Kuchen, gefüllte Pfannkuchen, Rippchenbraten-Sandwiches, Würstchen und viele andere leckere Dinge.

12.00: Lustige Räubergeschichten mit Mikkel Langbue
Der Erzähler Mikkel Langbue unterhält Kinder und kindliche Seelen mit der Erzählung des „Adlerlieds“.

13.00: Musik vom Mittelalter
Die Troubadoure von Moro ziehen von Stadt zu Stadt, um Geschichten und Sagen zu sammeln. Wenn Moro auf die Bühne geht, steigt die Spannung.

14.00: Konzert und Reigentanz mit Fýri
Erleben Sie, wie Fýri unter anderem die historische Ballade aus dem 16. Jahrhundert „Das Adlerlied“ mit originalgetreuen Gewändern, ausdrucksstarken Stimmen und atmosphärischen Melodien alter Instrumente präsentiert und interpretiert.

 

Vor Frue Kirke (Stadtkirche)

11.00-15.00: Das Korsbrødre-Café im Mönchskeller
Im Korsbrødre-Café verkaufen wir historisches Bier, Apfelsaft und Wurstbrötchen unter den Gewölben des 14. Jahrhunderts.

11.00-11.45: Theater Aspendos - „Was Skalden berichten“
Eine Aufführung für die ganze Familie mit Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen. In der Kirche stehen die Skalden bereit mit Erzählungen aus dem Mittelalter! Es wird mit einem Augenzwinkern und zuckenden Beinen erzählt – für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Die Skalden berichten von ihrem Leben, vom Tod, der Pest und dem König, und von Fußvolk, Armen und Frauen und anderen des täglichen Leids. Und sie erzählen von Helden, in denen sie sich spiegeln – und wir spiegeln uns in ihren Erzählungen! Freier Eintritt.

12.30-13.15: Führung durch die Kirche mit der Mittelalterarchäologin Kirstin Eliasen
Freier Eintritt.

14.00-15.00: Vortrag: „Die christliche Mystik – aus der Welt des Mittelalters.“ Mit Aksel Haaning, Philosophiehistoriker, Ph.D.
Eine hervorragende Einführung in die Denkwelt des Mittelalters, u.a. über Augustin, Bernhard von Clairvaux, Franz von Assisi und Meister Eckhart. Findet im Vortragssaal des Korsbrødregården statt. Freier Eintritt.

15.30-16.15: Führung durch die Kirche mit der Mittelalterarchäologin Kirstin Eliasen
Freier Eintritt.

 

Parken

Wenn Sie mit dem Auto zum Danehof kommen, können Sie hier anhalten:

Dronningensvej 48
Auch Behindertenparkplatz

Eksercerpladsen

Die Ecke Nørrevoldgade und Ravelinsvej

Nørrevoldgade 7
Auch Behindertenparkplatz

Vesterhavnen 3
Auch Behindertenparkplatz